top of page
Mikroskop

Eine effiziente Produktion für einen Lohnhersteller der Pharmaindustrie

Intega unterstützte einen führenden Auftragshersteller in der Pharmaindustrie dabei, dringend benötigte Fachkräfte für die Produktion zu gewinnen – schneller und effizienter als erwartet. Innerhalb des ersten Monats stellten wir 7 neue Mitarbeiter ein und beschleunigten den Recruiting-Prozess auf das Fünffache der ursprünglichen Planung.

Das Projekt in Zahlen

7

3x

5

Einstellungen im 1. Monat

so schnell wie erwartet

unterschiedliche Recruitingkanäle

19.png

Effizientes Recruiting: In einem Monat von Engpass zu Wachstum

Ausgangssituation

Ein wachsender Auftragshersteller in der Pharmaindustrie stieß aufgrund einer stark erhöhten Auftragslage an die Grenzen seiner Produktionskapazitäten. Ein akuter Mangel an qualifiziertem Personal in der Produktion führte dazu, dass lukrative Aufträge im zweistelligen Millionenbereich abgelehnt werden mussten. Die HR-Abteilung war bereits intensiv bemüht, die vakanten Stellen zu besetzen, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. Die bisherigen Rekrutierungsmaßnahmen, waren nicht ausreichend, um die dringend benötigten Mitarbeiter zu gewinnen. 

Um die Produktionskapazitäten schnell zu erhöhen und die wachsende Nachfrage zu bedienen, wurde Intega beauftragt, Produktionsmitarbeiter zu Rekrutieren.  

Ablauf

Der für das Projekt verantwortliche Projektleiter verfolgte einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über die traditionelle Personalbeschaffung hinausging: 

Wir verbrachten die ersten Wochen vorwiegend vor Ort und nahmen uns die Zeit, die verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen des Unternehmens kennenzulernen. Durch persönliche Gespräche und durch die vor Ort Präsenz auch lockere Begegnungen zwischen Tür und Angel, konnten wir uns ein umfassendes Verständnis für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der offenen Stellen entwickeln. 

Dazu ermöglichte uns ein Tag in der Produktion, die Arbeitsabläufe hautnah mitzuerleben und die erforderlichen fachlichen Qualifikationen präzise zu definieren. 

Eine gründliche Analyse der bestehenden Rekrutierungsprozesse führte zur Identifizierung von Einsparpotenzialen. So wurden z.B. externe Personaldienstleister durch effizientere interne Lösungen ersetzt, um Kosten zu reduzieren und der Prozess an sich mit einem Augenmerk auf schnelle Kandidatenrückmeldungen verschlankt. 

Neben der intensivierten Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit wurden diverse interne und externe Datenbanken sowie Social-Media-Kampagnen genutzt, um einen großen Pool potenzieller Kandidaten zu erreichen. 

Der Projektleiter arbeitete eng mit der Geschäftsführung und den Teamleitern zusammen, um sicherzustellen, dass die Rekrutierungsaktivitäten mit den strategischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen und die Anforderungen der Mitarbeiter und Kandidaten berücksichtigt werden. 

20.png
Ergebnis

Durch uns wurde die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen am Recruitingprozess beteiligten Abteilungen gestärkt und mit den Erwartungen der Geschäftsführung zusammengeführt. So konnten durch den schlanken Prozess und das bedienen diverser Kanäle innerhalb des ersten Monats eine beeindruckende Anzahl von 7 neuen Mitarbeitern eingestellt werden. Dieses Ergebnis lag deutlich über den ursprünglichen Erwartungen und ermöglichte es dem Unternehmen, die Produktion signifikant zu steigern. 

Kunden

Weitere Referenzprojekte

Im Büro
Lieferantenmanagement
image.png
SUSS
image.png
Kurtz Ersa
image_edited.png
image.png
SUSS.png
kurtz-ersa.png
image.png
bottom of page